Professionelle Zahnreinigung Wetzikon

Professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt in Wetzikon

Wenn Sie alle sechs Monate eine prophylaktische Untersuchung in der Zahnarztpraxis Wetzikon einplanen, zu der auch eine professionelle Zahnreinigung gehört, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie grössere Zahnprobleme haben werden. Im Rahmen einer solchen Zahnreinigung führt Ihr Zahnarzt Wetzikon auch eine visuelle Untersuchung Ihres Mundraumes durch, um nach entzündetem Zahnfleisch, Anzeichen von Mundkrebs oder Bissfehlstellungen zu suchen. Alle bestehenden Zahnrestaurationen, wie zum Beispiel Zahnfüllungen oder Zahnprothesen, werden dabei ebenfalls durch Ihren Zahnarzt in Wetzikon kontrolliert.

Eine regelmässige professionelle Zahnreinigung ist für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch unerlässlich. Sie sollten Ihre Zähne mindestens zwei Mal jährlich professionell reinigen lassen, um Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen. Dabei werden Sie auch erfahren, ob es irgendeinen Ort gibt, der Ihnen bei der häuslichen Mundpflege entgeht. Sobald der Zahnbelag und der Zahnstein entfernt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Karies bekommen, gleich deutlich geringer.

Wie hilft eine professionelle Zahnreinigung gegen Zahnfleischerkrankungen?

Die Behandlung der mildesten Form von Zahnfleischerkrankungen, der Gingivitis, besteht vornehmlich aus besseren Mundhygienegewohnheiten. Eine Behandlung im Bereich der Parodontologie ist für fortgeschrittene Stadien der Zahnfleischerkrankung gedacht, die nicht rückgängig gemacht, sondern nur verlangsamt oder gestoppt werden können. In einfachen Fällen von Zahnfleischproblemen hilft eine mehrmalige professionelle Tiefenreinigung durch Ihren Zahnarzt in Wetzikon, ein oralchirurgischer Eingriff ist meist für fortgeschrittenere Fälle die beste Lösung. Wenn Sie Anzeichen von Zahnfleischentzündungen wie rotes, geschwollenes Zahnfleisch sehen, sollten Sie Ihren Zahnarzt in Wetzikon so bald wie möglich aufsuchen, damit dieser Ihre Zahnfleischerkrankung erfolgreich behandeln kann, solange sie noch heilbar ist.

Wann sollte ich wegen Mundgeruch zum Zahnarzt gehen?

Wenn Sie häufig schlechten Atem haben, sollten Sie nach jeder Mahlzeit Ihre Zähne putzen, einmal täglich Zahnseide benutzen und Ihre Zunge sanft bürsten! Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die bekanntermassen Mundgeruch verursachen, wie Knoblauch und Zwiebeln! Wenn diese Taktik nicht funktioniert, vereinbaren Sie einen Termin zur Halitosis-Therapie bei Ihrem Zahnarzt Wetzikon! Es kann sein, dass Sie nur eine Zahnreinigung benötigen, doch vielleicht leiden Sie auch bereits unter einer Zahnfleischerkrankung oder Zahnfäule.

Wissen Sie, wie prävalent Mundkrebs ist?

Mundkrebs kann ein sehr ernstes Problem sein, doch nur wenige Menschen sind sich der Anzeichen bewusst, die ihr Leben retten könnten. Die visuelle und taktile Krebsvorsorge, die Ihr Zahnarzt in Wetzikon durchführt, dauert nur wenige Minuten.

Weitere Angebote von Partnerkliniken: